

Zweitklässler entdecken und bestimmen Frühblüher
Am Freitag, den 9. Mai gingen die Klasse 2b und 2a jeweils auf einen zweistündigen Ausflug durchs Giershagener Buchholz. Johannes Schröder vom Naturpark Diemelsee führte die Wanderung an und immer wieder erklärte er uns die Frühblüher am Wegrand im Wald. Einige Pflanzen waren den Kindern schon gut bekannt: Der Waldmeister, die ersten Erdbeerpflänzchen, die Taubnessel und der Bärlauch, welcher mittlerweile blüht. Aber auch etwas unbekanntere Gewächse wie die Teufelskralle, den giftigen Aronstab und das ebenfalls giftige Maiglöckchen lernten sie kennen. Riechen sollten die Kinder an einem Blatt und einmal beschreiben, woran sie der Duft erinnert: „Zwiebel, Bärlauch,…“ waren die Antworten, und tatsächlich, es waren die Blätter der Knoblauchsrauke. Fast am Tretbecken angekommen entdeckten wir noch einen schönen Schmetterling: den Aurorafalter. Seine Raupe mag sehr gern das Wiesenschaumkraut, wo wir mehrere Falter flattern sehen konnten. Viele Kinder haben einen schönen Strauß gepflückt und können nun sogar die Pflanzen beim Namen nennen.