Terminübersicht
In diesem Jahr erhalten Sie die bereits festgelegten Termine, die alle Schüler betreffen, in der tabellarischen Übersicht. Im unteren Teil finden Sie noch einmal verschiedene Aktionen/ Außerschulische Lernorte der einzelnen Klassen. Die Klassenlehrer geben die Termine in den Klassen frühzeitig bekannt. Da diese Aktionen während der Unterrichtszeit stattfinden, benötigt es keine besondere Vorbereitung Ihrerseits und es kommt zu keinen Missverständnissen bei Terminverschiebungen.
Fast alle Angebote sind kostenfrei, da der Naturpark Diemelsee uns diese finanziert. Wenn Kosten anfallen, sind diese unter sonstige Informationen vermerkt und in der Regel für die Busfahrkosten.
Wir haben die Termine festgelegt, um das Schuljahr planen zu können. Durch die Pandemie kann es jederzeit sein, dass Termine leider verschoben werden müssen oder entfallen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass eventuell ausgefallene Termine nicht immer nachgeholt werden können.
Datum |
Zeit/ Uhrzeit |
Aktion |
Sonstige Information |
20.09.21 |
20.00 Uhr |
Sitzung Förderverein |
Einladung folgt! |
30.09.21 |
ganztägig |
1.Pädagogischer Tag der Lehrer |
schulfrei für die Kinder, OGS findet nach Voranmeldung statt |
01.10.21 |
8.00 Uhr Eröffnung des Herbstfestes auf dem Schulhof mit einem Gottesdienst 1.-4. Stunde „Rund um den Herbst“ |
Herbstfest |
Wir spielen und basteln. Wir sammeln und ernten. Rucksack mit Frühstück und Mäppchen mit Klebe und Schere mitbringen. |
04.-08.10.21 |
1. und 2. Klassen: tägl. 1.-4. Stunde 3. und 4. Klassen: tägl. 1.-5. Stunde
|
Projektwoche |
In dieser Woche findet unsere Projektwoche zu den folgenden Oberthemen statt.
In dieser Woche findet kein Schwimmunterricht statt!!! |
11.-22.10.21 |
Herbstferien |
|
|
19.11.21 |
1.-4. Stunde, danach schulfrei |
Vorlesevormittag |
An diesem deutschlandweitem „Tag des Vorlesens“ wird den Kindern in Kleingruppen aus verschiedener Literatur vorgelesen Waffelverkauf: 50 Cent je Waffel |
23.11.21 |
nachmittags |
Elternsprechtag |
Termine werden frühzeitig durch die Klassenlehrer vergeben |
25.11.21 |
ab 14.00 Uhr |
Elternsprechtag |
|
24.12.21-07.01.22 |
Weihnachtsferien |
|
|
17.01.22 |
nachmittags |
Empfehlungs-gespräche der 4. Klassen |
Empfehlungsgespräche für die Wahl der weiterführenden Schule. |
19.01.22 |
|||
28.01.22 |
Unterrichtsende nach der 3. Schulstunde für alle |
Halbjahreszeugnisse |
Zeugnisse nur für die 3. und 4. Klassen |
? |
1.-4. Schulstunde, evtl. 5.Stunde für die Klassen 3/4 |
Rodeltag in Giershagen |
Die Busfahrkinder dürfen ihre Schlitten leider nicht im Bus transportieren!!! |
24.02.22 |
1.-4. Schulstunde, danach schulfrei |
Karnevalsfeier in der Grundschule |
Die Kinder kommen verkleidet zur Schule. Gemeinsames Karnevalsfrühstück in den Klassen, ab 9.00 Uhr Feier/ Programm in der Pausenhalle. Herzliche Einladung ab 9.00 Uhr an alle Interessierten. |
28.02.22 |
Beweglicher Ferientag, schulfrei |
Rosenmontag |
|
01.03.22 |
Beweglicher Ferientag, schulfrei |
Veilchendienstag |
|
21.03.22 |
nachmittags |
Elternsprechtag |
Termine werden frühzeitig durch die Klassenlehrer vergeben |
23.03.22 |
nachmittags |
Elternsprechtag |
|
11.04.-22.04.22 |
Osterferien |
|
|
25.04.22 |
10.00 Uhr |
Besuch der Dankmesse der Kommunionkinder |
|
05.05.22 |
ganztägig |
2.Pädagogischer Tag der Lehrer |
schulfrei für die Kinder, OGS findet nach Voranmeldung statt |
25.05.22 |
1.-4. Stunde, danach schulfrei |
Lesewettbewerb |
Wir werden einen Jahrgangssieger ermitteln. Publikum ist in der Aula herzlich willkommen, genaue Zeiten werden noch mitgeteilt. |
27.05.22 |
Beweglicher Ferientag, schulfrei |
|
|
17.06.22 |
ganztägig |
3.Pädagogischer Tag der Lehrer und des OGS-Personals |
Schulfrei für die Kinder, Betreuung in der OGS nur im Notfall |
20.-24.06.22 |
jeweils 1. Stunde Bundesjugendspiele, danach Unterricht lt. Plan |
Bundesjugendspiele |
Die Kinder bringen Sportzeug, ausreichend Getränke und Frühstück mit. Kleidung je nach Wetterlage (Kopfbedeckung, Sonnencreme, Jacke). Zusätzlich den Schulranzen mitbringen, ab der 2. Schulstunde findet Unterricht nach Plan statt, auch der Schwimmunterricht findet statt. |
24.06.22 |
Unterrichtsende nach der 3. Schulstunde |
Zeugnisausgabe Ferienbeginn |
Die Schulbusse kommen nach der 4. Schulstunde, eine genaue Uhrzeit wird durch die Busbetriebe nicht bekannt gegeben, da auch die Marsberger Schulen angefahren werden müssen. |
27.06.-09.08.22 |
Sommerferien |
|
Klasse |
Aktion/ Außerschulische Lernorte
|
|
|
1a/1b |
Vorlesewettbewerb innerhalb der Jahrgangsstufe |
Baumpflanzaktion im Schulwald mit dem Förster Herr Grothe |
|
Besuch der Firma Schütte Landtechnik |
|
Was lebt im Boden? Aktionstag |
|
Zahngesundheit mit Frau Pohle |
|
Klasse 2000 mit Frau Huxoll |
|
Besuch der Greifvögel in Borntosten (Kosten ca. 3,-€ für den Bus) |
|
2a |
Vorlesewettbewerb innerhalb der Jahrgangsstufe |
Kräuterführung mit Frau Knust (Zertifizierte Kräuterfachfrau) |
|
Besuch auf dem Bauernhof |
|
Rund um die Biene |
|
Besuch im Schulwald |
|
Zahngesundheit mit Frau Pohle |
|
Klasse 2000 mit Frau Huxoll |
|
Methodentag zur Schreibschrift |
|
Lesenacht |
|
3a/3b |
Vorlesewettbewerb innerhalb der Jahrgangsstufe |
Besuch bei der Feuerwehr |
|
Vorstellung des Naturparks Diemelsee durch Herrn Pollack (Naturpark Diemelsee) |
|
„Gewässererforschung“ Aktionstag |
|
Giershagen erleben: Meilerplatz, Kluskapelle und vieles mehr mit Herrn Heiner Götte erkunden |
|
Obermarsberg erkunden (Heimatmuseum, Rundgang) (KOSTEN: ca. 5,-€) |
|
Zahngesundheit mit Frau Pohle |
|
Klasse 2000 mit Frau Huxoll |
|
Eine Nacht auf dem Zeltplatz am Diemelsee mit Biberführung und Fledermaussafari (Kosten: ca. 10,-€) |
|
4a/4b |
Vorlesewettbewerb innerhalb der Jahrgangsstufe |
Fahrradausbildung und -führerschein |
|
Waldjugendspiele am 23.09.21 |
|
Besuch des Kilianstollens (KOSTEN: ca. 5,-€) |
|
Geologische Besonderheiten in Giershagen, Klingelschacht und vieles mehr mit Herrn Reinhard Schandelle erkunden |
|
1. Hilfe-Kurs (DRK) |
|
Zahngesundheit mit Frau Pohle |
|
Klasse 2000 mit Frau Huxoll |
|
Klassenfahrt (2 Übernachtungen) vom 1.-3.9.21 |
Datenschutzerklärung
Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Verantwortlicher gem. Art. 4 Nr. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) ist die Naturparkgrundschule Giershagen, Frau Müller, Zur Heide 3, 34431 Marsberg, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Den schulischen Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter den oben genannten Adressen.
Schulamt Hochsauerlandkreis
„ Die/Der schulische Datenschutzbeauftragte“:
Eichholzstraße 9
59821 Arnsberg
Ihre Rechte als Nutzer
Sie haben nach Maßgabe der Artikel 15, 16, 17, 18 und 21 EU-DSGVO gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft,
- Recht auf Berichtigung oder Löschung,
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
- Recht auf Datenübertragbarkeit.
Wenn Sie der Auffassung sind, dass eine Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, die Sie unter folgenden Kontaktdaten erreichen können:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Tel.: 0211/38424-0
Fax: 0211/38424-10
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hinweise zur Datenverarbeitung
(1)Bei dem Aufruf unserer Website werden personenbezogene Daten erhoben. Dies ist aus technischen Gründen erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. e, Abs. 3 EU-DSGVO in Verbindung mit § 3 Abs. 1 Datenschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (DSG NRW).
Das Internetangebot der Schule wird bei [ z.B. Stadt Marsberg] gehostet. Bei jedem Zugriff auf Inhalte des Internetangebotes werden dort personenbezogene Daten empfangen und vorübergehend über sogenannte Protokoll- oder Log-Dateien gespeichert.
Die folgenden Daten werden bei jedem Aufruf der Internetseite erhoben:
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit des Abrufs
Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
jeweils übertragene Datenmenge
Website, von der die Anforderung kommt
Browser
Betriebssystem und dessen Oberfläche
Sprache und Version der Browsersoftware.
Wir weisen darauf hin, dass Betreiber von fremden Internetseiten, die vom Portal aus verlinkt werden, die Daten von Besucherinnen bzw. Besuchern dieser Internetseiten erheben und auswerten können.
(2)Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular müssen die von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) gespeichert werden, um Ihrem Anliegen entgegen kommen zu können.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. e, Abs. 3 EU-DSGVO in Verbindung mit § 3 Abs. 1 Datenschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (DSG NRW).
Die von Ihnen eingegebenen persönlichen Daten verwenden wir nur zu dem von Ihnen gewünschten Zweck. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist.
Nutzung von Cookies
Das Homepage-Angebot verwendet sogenannte „Cookies“. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Diese dienen dazu, unser Angebot für Sie nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. e, Abs. 3 EU-DSGVO in Verbindung mit § 3 Abs. 1 Datenschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (DSG NRW).
Sie können die Verwendung von Cookies dadurch unterbinden, indem Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass dieser keine Cookies akzeptiert. Sie können in Ihrem Browser aber auch festlegen, ob Sie über das Setzen von Cookies informiert werden möchten und Cookies nur im Einzelfall erlauben, ob Sie die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder eben auch generell ausschließen. Außerdem können Sie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Wie man das macht, hängt von Ihrem Browser ab.
Beim erstmaligen Besuch des Internetangebotes bzw. einer Seite werden Sie automatisch auf die Cookie-Nutzung hingewiesen.