Ein Besuch bei den Bienen

Im Rahmen der Unterrichtsreihe „Die Biene“ im Sachunterricht besuchten wir mit beiden zweiten Klassen einen Imker. Der Ausflug fand bei schönem Wetter statt und war für die Kinder ein spannendes und lehrreiches Erlebnis.

Vor Ort erklärte der Imker kindgerecht und anschaulich den Aufbau eines Bienenstocks, die Aufgaben der verschiedenen Bienen und wie Honig entsteht. Die Kinder durften echte Bienenwaben betrachten und erfuhren, wie wichtig Bienen für die Bestäubung von Pflanzen sind. Besonders beeindruckt waren viele von der Bienenkönigin, sowie der Schutzkleidung des Imkers. Die gerade schlüpfenden Drohnen waren ebenfalls eine tolle Beobachtung.

Zum Abschluss durften die Kinder selbstgemachten Honig probieren – ein echtes Highlight des Tages! Der Ausflug war eine gelungene Ergänzung zum Unterricht und hat das Thema „Biene“ für die Schülerinnen und Schüler lebendig und greifbar gemacht. Vielen Dank für die Einladung!