Klassenfahrt zur Wewelsburg

Die vierten Klassen besuchten vom 28.-30.04.2025 auf ihrer Abschlussfahrt die Wewelsburg zu einem 3-tägigen Ritterprogramm unter erlebnispädagogischer Leitung.

Es wurde viel über das Mittelalter gelernt und eine Ritterausbildung absolviert. Beim Gestalten eines eigenen Ritterschildes aus Holz, beim Herstellen eines Bogens, beim Schwert- und Keulenkampf und beim Armbrust- und Bogenschießen konnten die Kinder ihr Geschick unter Beweis stellen, sodass am Ende alle Kinder zum/zur Ritter/in geschlagen wurden. Den Abschluss der Ritterprogrammes bildete ein zünftiges Rittermahl am letzten Abend, an dem alle Kinder und Lehrer/innen nach mittelalterlichen Tischregularien (Essen mit den Fingern etc.) teilnahmen.

Ein weiteres Highlight der Klassenfahrt war die Teilnahme an den Fernsehaufzeichnungen des WDR (Sendung: WDR Lokalzeit) zum 100-jährigen Jubiläum des Kreismuseums in der Wewelsburg.  Bei einer Museumsrallye zum Thema Mittelalter begaben die Kinder eine Schatzsuche, die dann von einer Fernsehkamera begleitet wurde.

Den gut gefüllten Tagesablauf durch die museumspädagogischen Programmpunkte rundeten gemütliche Abende auf dem der Burg dazugehörigen Spiel- und Bolzplatz ab, so dass alle Beteiligen am 30.04.2025 sehr zufrieden und etwas müde 😉 die Heimreise antraten.